Impressum / Datenschutz



Wir fördern eine starke Lean-Kultur in deutschen Unternehmen.

Werden Sie jetzt Mitglied!

 

 

Hierbei sollen Erfahrungen ausgetauscht werden:
  • Welche positiven und negativen Ergebnisse durch welche Maßnahmen erwirkt wurden?
  • Welche Probleme wie gelöst wurden?
  • Welche Werkzeuge und Methoden angewendet wurden?
  • Welche Maßnahmen das Führungsverhalten beeinflussen können?
  • Welche Verbesserungsorganisation sich bewährt hat?
  • Welche Durchdringung erfolgreich war?
  • Welche Maßnahmen den Veränderungsprozess unterstützt haben?
 
Darüber hinaus organisieren wir (das Lean Management Institut)
  • die gegenseitige Auditierung der Werke untereinander mit Feedback und Empfehlungen,
  • den Austausch über erfolgreiche Strategien und Organisationsentwicklung auf Führungskräfte-/ Top-Management-Ebene,
  • ein Coaching seitens des Lean Management Instituts bei Problemstellungen

Wie wollen wir dies gestalten?
  • Je nach Absprache unter den Teilnehmern werden wir 2-4 Lean ExChange Days in jeweils einem der teilnehmenden Unternehmen organisieren. Hierzu gehört ein dreistündiges Audit des Unternehmens durch die Teilnehmer und das Lean Management Institut mit anschließendem Feedback.
  • 2-4 „Kamingespräche“ mit Dr. Bodo Wiegand innerhalb der Führungskräfte des Top Managements der Lean ExChange-Unternehmen
 
Wir werden zwei Lean ExChange Kreise bilden:

Der erste Lean ExChange Kreis befasst sich mit den Themen

  • Lean Production
  • Logistik
  • Instandhaltung
  • Shopfloormanagement
  • Industrie 4.0
  • Lean Leadership

Der zweite Lean ExChange Kreis befasst sich mit den Themen

  • Lean Administration
  • Unterstützende Prozesse
  • Dienstleistungsprozesse
  • Office Management
  • Von der Funktionsorientierung zur Prozessorientierung
  • Lean Leadership

Es werden, je nach Interesse der Mitglieder, 2-4 Besuche bei Unternehmen vom Lean Management Institut organisiert.


Die Agenda wie folgt:

08:30 – 09:00 Uhr      Vorstellung des Unternehmens

09:00 – 11:00 Uhr      Gemba Walk in der Produktion / See & Go in den indirekten Bereichen

11:00 – 12:00 Uhr      Zusammenfassung der Ergebnisse

12:00 – 13:00 Uhr      Gemeinsames Mittagessen (Snack)

13:00 – 14:00 Uhr      Themenbezogener Impuls-Vortrag

14:00 – 16:00 Uhr      Diskussion über das Thema

16:00 – 16:30 Uhr      Zusammenfassung der Ergebnisse / Absprache nächster Termin



Folgende Unternehmen nehmen bereits am Lean ExChange teil:
 
Adient Slovakia s.r.o. - adstepny zavod Trencin
Audi AG
BMW AG
Eaton Industries (Netherlands) B.V.
Eugster Frismag AG
JTJ Sonneborn Industries GmbH
Miele & Cie. KG
Ringele AG
Salzgitter Mannesmann Line Pipe GmbH
Sandoz GmbH
ZF TRW Automotive GmbH


Zu einigen organisatorischen Themen / Was kostet mich die Mitgliedschaft?

Der Beitrag von 5.000,00 € zzgl. 19% Mehrwertsteuer ist vorab für ein Jahr fällig. Die Rechnungsstellung erfolgt bei Anmeldung im Lean ExChange-Kreis per E-Mail oder über unser Anmeldeformular unten auf dieser Seite.

Der Beitag wird zudem durch eine der folgenden Leistungen kompensiert:

 

Für einen Mitarbeiter die Teilnahme an einem Intensivseminar der "Lean Expert"-Ausbildung


Für einen Mitarbeiter die Teilnahme an einem dreitägigen Seminar sowie zum kommenden "Lean Management Summit".

 

 

Ein "Ein-Tages-Audit" durch Herr Dr. Wiegand sowie einem Mitarbeiter unseres Hauses.


Aber was ist mit den Mitbewerbern?
Der Umgang mit direkten Wettbewerbern wird im Konsens besprochen und gelöst (z.B. durch den Verzicht gegenseitiger Besuche).


Seien Sie ein Teil und tragen Sie zur deutschen Lean-Kultur bei.
Zusammen geht vieles einfacher. Ein Erfahrungsaustausch ist wichtig.

 

* Berater und Beratungsunternehmen sind vom Lean ExChange leider ausgeschlossen.

 

                                                                                    


Zur Anmeldung kontaktieren Sie
uns gerne unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!




Wir dürfen uns bereits über folgende Lean ExChange-Teilnehmer freuen (in alphabetischer Reihenfolge):


Adient Slovakia s.r.o. - adstepny zavod Trencin

Audi AG

BMW AG

Eaton Industries (Netherlands) B.V.

Eugster Frismag AG

JTJ Sonneborn Industries GmbH

Miele & Cie. KG

Ringele AG

Mannesmann Line Pipe GmbH

Sandoz GmbH

ZF TRW
Automotive GmbH




Kontakt

LMI Forum GmbH
Bovert 22
40670 Meerbusch
 
Herr Dr. Bodo Wiegand

Fon: +49 2159 53200 71
Fax: +49 2159 53200 72

E-Mail:
wiegand@lean-management-institut.de
Internet:
www.lean-management-institut.de