Unsere nächsten Veranstaltungen:

 

 

Das Seminar
Eine erfolgreiche und nachhaltige Lean-Einführung wird durch die 6 Erfolgsfaktoren geprägt: Die Planung des Erfolges, dem Commitment der Führung, der Vorbildfunktion der Führung, der Durchdringung der Organisation, dem ganzheitlichen Ansatz und der Messung der Erfolge.
Die richtige Vorgehensweise und die Erfüllung dieser Faktoren führen zu einer nachhaltigen Einführung der Lean-Philosophie. Hierbei ist es notwendig, Führungskräfte zu Vorbildern auszubilden. Das richtige Sehen und Handeln zu erlernen, um Mitarbeiter richtig, mit Hilfe der Kata, anleiten zu können, ist eine der Herausforderungen. Dieser Changeprozess ist nicht auf die Führung begrenzt, sondern setzt sich in allen Teilen der Organisation fort. Aus diesem Grund müssen alle Mitarbeiter in den Veränderungsprozess mit einbezogen werden.

Für dieses Seminar sind keine Berater zugelassen.


 
Zielgruppe
Sie haben die Aufgabe eine Lean-Organisation aufzubauen und zu führen oder wollen als Führungskraft Ihre Mitarbeiter zum Handeln nach Lean-Prinzipien anleiten, dann finden Sie in diesem Seminar die richtigen Werkzeuge und Anhaltspunkte, um den Wandel erfolgreich zu gestalten.

 

Voraussetzungen
Für dieses Seminar sind Grundkenntnisse im Lean Management, wie z.B. der Abschluss Lean Assistant, Shopfloor Manager, Lean Office Manager oder Lean Junior Expert Voraussetzung. Als weitere Voraussetzung 2-3 Jahre Berufserfahrung oder ein abgeschlossenes Studium.

 

Die Teilnehmer können nach dem Seminar
eine Lean Organisation aufbauen und haben das Wissen, wie man Lean erfolgreich und nachhaltig in einem Unternehmen etablieren kann.

 

Empfohlene Bücher

 

 

 

 

 

 

 

Leistungen
3-tägiges Seminar inklusive Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausenerfrischungen,
gemeinsames Abendessen

Veranstaltungsort:
LMI Forum GmbH
Seminarraum:
Gothaer Str. 18 | 40880 Ratingen

Seminarzeiten:
09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr

Sonstiges:
Hotelempfehlungen sowie Anfahrtsbeschreibung
und Wissenswertes erhalten Sie von uns
mit Ihrer Anmeldebestätigung zum Seminar.
Finden Sie diese Infos auch gern vorab hier!

Gebühren
1.900  €  (Deutschland) zzgl. MwSt.


Finden Sie das Anmeldeformular

weiter unten auf der Seite!

Programm

Tag 1
  Situationsbeschreibung
  Die 6 Erfolgsfaktoren zur Lean Excellence
  Planung des Erfolgs
  - Grundlagen des Change Management
  - Definition, Auslöser und mögliche Strategien
  - Methoden und Werkzeuge des Change Managements
  - Die Dimensionen der Veränderung
  - Rahmenbedingungen der Umsetzung

Tag 2
■  Commitment der Führung
  - Vision und Ziele
  - Prinzipien der Veränderung
  - Einbindung der Führungskräfte
■  Vorbildfuntion der Führung
- Die Aufgaben des Mentors
  - Übung zum Mentor
- Sehen lernen
  - Gehen lernen
  - Problemlösungsschema
  Mindset verändern - Durchdringung schaffen
  - Das Individuum im Veränderungsprozess
  - Durchdringung mit Wissen
■  Ganzheitlicher Ansatz
  - Übersicht mit der Prozesslandkarte
  - System-KAIZEN
  - Flow-KAIZEN
  - Point-KAIZEN

■  Messen des Erfolges
    - Balanced Scorecard
    - Reifegradmodell
  Messung des Reifegrads

 

Tag 3
  Positionsbestimmung
  Organisationsanalyse
  Prozesslandschaft
  Abteilungscockpit
  Aufgabenlandkarte
  Wertstromorientierung
  Von der Funktionsorientierung zur Prozessorientierung

 

 

 

Anmeldeformular




Firma *
Straße / Nr. * PLZ * Ort * @ * Teilnehmer * Anmerkungen (Um den Bestellprozess zu optimieren, geben Sie bitte schon bei der Bestellung Ihre Firmeninterne Bestellnummer, ggfls. eine abweichende Rechnungsanschrift sowie Vor- und Nachname + E-Mail-Adresse der/des Seminarteilnehmerin/s an.)

Kommentare

Kontakt

LMI Forum GmbH
Bovert 22
40670 Meerbusch
 
Herr Dr. Bodo Wiegand

Fon: +49 2159 53200 71
Fax: +49 2159 53200 72

E-Mail:
wiegand@lean-management-institut.de
Internet:
www.lean-management-institut.de