Das Seminar Die Prozesse und Tätigkeiten in den administrativen Bereichen sind sehr heterogen, vielfach ineinander verschachtelt und voneinander abhängig. Die Bedürfnisse der einzelnen Bereiche sind höchst unterschiedlich und teilweise konträr zueinander. Umso wichtiger ist es, einen Überblick über Zusammenhänge und Wirkungsweisen zu erlangen. Mit der Entwicklung des Abteilungscockpits haben wir eine Methode entwickelt, die einzelnen funktionsorientierten Bereiche zu analysieren, die internen Prozesse zu optimieren und die möglichen Potentiale an den Schnittstellen aufzuzeigen. Damit werden alle Mitarbeiter in den Veränderungsprozess mit einbezogen und an die Idee der Lean Management Philosophie herangeführt. Ähnlich wie in der Produktion mit der 5S Methode. Erfolge von Lean Management in administrativen Bereichen aufzuzeigen ist eine Herausforderung, da im Gegensatz zur Produktion, Ergebnisse nicht direkt sichtbar sind. Hierbei hilft der Ansatz des Lean Cost Managements, der Transparenz über Erfolge schafft.
Für dieses Seminar sind keine Berater zugelassen. Zielgruppe Sie sind Abteilungs- oder Bereichsleiter und möchten Ihren Bereich und die Prozesse optimieren sowie Kosten senken? Sie sind in einem administrativen Bereich tätig oder beschäftigen sich mit der Organisationsentwicklung und stehen vor der Herausforderung, ein Prozessmanagement aufzubauen und suchen nach einer Methode, um Prozesse auf verschiedenen Ebenen zu analysieren und die Erfolge messbar zu machen? Dann finden Sie hier die richtigen Ansätze.
Voraussetzungen Das Seminar setzt Grundlagen des Lean Managements und der Lean Administration voraus.
Die Teilnehmer können nach dem Seminar den Gesamtzusammenhang von ineinandergreifenden Prozessen darstellen und analysieren, abteilungsinterne Prozesse optimieren, Verschwendung beseitigen, Verluste an den Schnittstellen aufdecken und dabei Ihre Kollegen und Mitarbeiter mitnehmen sowie Erfolge von Lean Management mit Hilfe des Lean Cost-Managements transparent machen.
Empfohlene Bücher
|
|
Leistungen 3-tägiges Seminar inklusive Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausenerfrischungen, gemeinsames Abendessen
Veranstaltungsort: LMI Forum GmbH Seminarraum: Gothaer Str. 18 | 40880 Ratingen
Seminarzeiten: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Sonstiges: Hotelempfehlungen sowie Anfahrtsbeschreibung und Wissenswertes erhalten Sie von uns mit Ihrer Anmeldebestätigung zum Seminar. Finden Sie diese Infos auch gern vorab hier!
Gebühren 1.900 € (Deutschland) zzgl. MwSt.
Finden Sie das Anmeldeformular weiter unten auf der Seite!
Programm
Tag 1 ■ Die 6 Erfolgsfaktoren zur Lean Excellence - Die Planung des Erfolges - Commitment der Führung, - Vorbildfunktion der Führung - Durchdringung der Organisation - ganzheitlichen Ansatz - Messung der Erfolge ■ Lean Reifegradmessung
Tag 2 ■ Einführung Lean Administration ■ Herausforderungen und Besonderheiten in administrativen Bereichen ■ Prozesse auf verschiedenen Ebenen darstellen: Überblick gewinnen ■ Management-Level: Value Chain ■ Strategisches Level: Prozesslandkarte mit SIPOC ■ Operatives Level: Wertstrom ■ Reifegrad von Prozessen definieren und kontinuierlich verbessern
Tag 3 ■ Das Abteilungscockpit ■ Die Aufgabenlandkarte ■ Der Schritt zur Prozessorientierung ■ Erfolge im administrativen Bereich transparent machen ■ Grundlagen Lean Cost Management ■ Praktische Übung: Effekte des Lean Managements in der Kostenrechnung ■ Instrumente des Lean Cost Managements ■ Entwicklung einer Lean-Organisation
|